Analyse der PCB-Design-Layout-Rate und der Techniken zur Designeffizienz
Einführung: Beim PCB-Routing-Design gibt es eine vollständige Reihe von Methoden zur Verbesserung der Layout-Rate. Hier stellen wir effektive Techniken zur Verbesserung der Layout-Rate und der Designeffizienz des PCB-Designs vor. Diese sparen nicht nur den Projektentwicklungszyklus für Kunden, sondern gewährleisten auch die Qualität des Designprodukts in größtmöglichem Umfang.
Bestimmung der Anzahl der Lagen der PCB
Die Größe der Leiterplatte und die Anzahl der Verdrahtungslagen müssen in der Anfangsphase des Designs festgelegt werden. Wenn das Design die Verwendung von High-Density-Ball-Grid-Array (BGA)-Komponenten erfordert, muss die Mindestanzahl der Verdrahtungslagen, die für die Verdrahtung dieser Geräte benötigt werden, berücksichtigt werden. Die Anzahl der Verdrahtungslagen und die Stapelmethode wirken sich direkt auf die Verdrahtung und die Impedanz der gedruckten Leitung aus. Die Größe der Platine hilft bei der Bestimmung der Schichtmethode und der Breite der gedruckten Leitung, um den gewünschten Designeffekt zu erzielen.
Seit vielen Jahren glauben die Leute, dass eine Leiterplatte mit weniger Lagen geringere Kosten verursacht. Es gibt jedoch viele andere Faktoren, die die Herstellungskosten von Leiterplatten beeinflussen. In den letzten Jahren haben sich die Kostenunterschiede zwischen Mehrlagenplatinen deutlich verringert. Zu Beginn des Designs ist es am besten, eine große Anzahl von Leiterbahnen zu verwenden und sicherzustellen, dass die Kupferbeschichtung gleichmäßig verteilt ist, um zu vermeiden, dass am Ende des Designs eine kleine Anzahl von Signalen entdeckt wird, die nicht den definierten Regeln und Raumanforderungen entsprechen, wodurch neue Lagen hinzugefügt werden müssen. Sorgfältige Planung vor dem Design reduziert viele Probleme bei der Verdrahtung.
2. Designregeln und -beschränkungen
Das automatische Verdrahtungswerkzeug hat selbst keine Vorstellung davon, was es tun soll. Um die Verdrahtungsaufgabe zu erledigen, müssen die Verdrahtungswerkzeuge unter den richtigen Regeln und Einschränkungen arbeiten. Verschiedene Signalleitungen haben unterschiedliche Verdrahtungsanforderungen. Alle Signalleitungen mit besonderen Anforderungen sollten klassifiziert werden, und die Klassifizierung variiert je nach Design. Jede Signalklasse sollte eine Priorität haben. Je höher die Priorität, desto strenger die Regeln. Die Regeln betreffen die Breite der gedruckten Leitungen, die maximale Anzahl der Durchkontaktierungen, die Parallelität, die gegenseitige Beeinflussung zwischen Signalleitungen und die Lagenbeschränkungen. Diese Regeln haben einen erheblichen Einfluss auf die Leistung der Routing-Tools. Die sorgfältige Berücksichtigung der Designanforderungen ist ein wichtiger Schritt zu einer erfolgreichen Verdrahtung.